Wie wandle ich meine SharePoint-Liste in eine Mini-APP

Unseren Auszubildenden und Studenten stellen wir Lerninhalte in einer kleinen Lern-APP zur Verfügung, welche auf einer SharePoint-Liste basiert.In diesem Artikel will ich aufzeigen wie ich meine „normale Liste“ in eine ansprechende Lern-APP umgewandelt habe. Die Lernthemen werden dabei als Kachel und gruppiert nach Themengebiet dargestellt. Diese Tile-Ansicht gibt es so grundlegend auch direkt in SharePoint… Weiterlesen Wie wandle ich meine SharePoint-Liste in eine Mini-APP

Shared Channels in Microsoft Teams: So bringen wir unsere Unternehmensgruppe zusammen

Warum haben wir Shared Channels genutzt? Was war unser Use Case und warum kam das super bei den KollegInnen an? Diese Fragen beantworten wir gerne und starten dafür mit unserer Ausgangssituation: Unsere Unternehmensgruppe besteht aus drei Unternehmen, die eng zusammenarbeiten. Die thinfabrics entwickelt technische Anwendungen und begleitet den gesamten Produktlebenszyklus. Der Kunde wird von der… Weiterlesen Shared Channels in Microsoft Teams: So bringen wir unsere Unternehmensgruppe zusammen

Datengetriebenes Change Management? Analyse von Nutzungszahlen und deren Aussagekraft bei der Erfolgsmessung der Digitalisierung und User Adoption

Organisationen setzen zunehmend auf Daten. Daten werden in der heutigen Zeit aus einer Vielzahl von Quellen generiert und werden genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Geschäftsstrategien zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Aber was ist mit datengetriebenem Change Management? Wie die Change Management Studie 2023 von Capgemini berichtet, beschleunigt die Nutzung von Daten den Wandel… Weiterlesen Datengetriebenes Change Management? Analyse von Nutzungszahlen und deren Aussagekraft bei der Erfolgsmessung der Digitalisierung und User Adoption

Teams Inventory – Implement Membership Requests

Recently I published a blog article where I describe a way how to create your own Teams Inventory with native M365 features: https://blog.thinformatics.com/2023/02/how-to-build-a-simple-teams-inventory. Today I share an example of implementing Teams membership join requests into this solution. The users of your Teams Inventory will be able to request the membership of every listed Team afterward.… Weiterlesen Teams Inventory – Implement Membership Requests

Update: Power Automate: Dein „Day Summary“-Flow

Version 2.0 „Your Day Summary“ für alle die gerne die neuste Version haben wollen, einmal hier der Link zum Download/GitHub:thinformatics/DaySummary: PowerAutomate | Flow | ChristianReetz (github.com) Was ist neu? Ohne viel Umschweife, der größte Teil des Update macht das neue Design aus.Letzteres ist auch für alle interessant, die eine E-Mail versenden wollen die (responsive) auch… Weiterlesen Update: Power Automate: Dein „Day Summary“-Flow

Power Automate: Dein „Day Summary“-Flow

Update: siehe das Update zu diesem Beitrag: https://blog.thinformatics.com/?p=1757 Viele von euch kennen sicherlich den Viva Insights Report denn ihr wöchentlich bekommt.Die Ansätze fand ich schon immer sehr Interessant (Achtsamkeit, Chat und Terminverhalten/verhältnis, etc.) , die Idee für diesen Report kam hingegen aus der schlichten Frage „Was hab ich eigentlich gestern getan“ 🙂 Zusammen mit einem… Weiterlesen Power Automate: Dein „Day Summary“-Flow

Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part V

This is the last article of my Exchange Online PST Migration automation approach. In the first parts we’ve reported the Mailbox Configuration, exported the mailbox content to PST’s, uploaded the PST’s and imported them into the destination mailboxes. So, the content migration is done now. Now, as a final step, I will show you a… Weiterlesen Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part V

Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part IV

This is the fourth article from a series in which I show a way how to use a pst based approach for a Tenant-to-Tenant Exchange Online migration. In the last article, we prepared the import Job by uploading masses of PST’s to an Azure Container. Today I will share how to import the PST Files… Weiterlesen Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part IV

Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part III

This is part III of the blog series which describes how you can use PST Import and Export Methods for an Exchange Online Migration. In the last both parts ( Part I, Part II ) I described how to export Mailbox settings and content. Today I will describe how you can use PowerShell and azcopy… Weiterlesen Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part III