Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part II

In Part I of this series (Tenant-to-Tenant – PST Exchange Migration automation approach – Part I – thinformatics blog) I’ve described how to prepare a PST-based migration by exporting mailbox settings into XML files. The next task is to export PST’s from the source. In our case, I’m talking about an Exchange Tenant-to-Tenant migration. So… Weiterlesen Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part II

Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part I

Inspired by the article „Exchange Online Tenant to Tenant migration with free Microsoft methods!“ by Alexander Holmset I’ve decided to write this article as a kind of addition to the explained Exchange Content Migration Method. Even though I think that an Exchange migration using the preview Method Cross-tenant mailbox migration – Microsoft 365 Enterprise |… Weiterlesen Tenant-to-Tenant – PST based Exchange Migration automation approach – Part I

Ignite Impressionen: Summary und persönliches Fazit zur Session „Microsoft To Do is good for your mental health!“​

In der Session Microsoft To Do is good for your mental health! teilte Al Eardley im Rahmen der Microsoft Ignite wie die Nutzung von Microsoft To Do uns helfen kann, Stress, der durch die Flut anfallender Aufgaben im Arbeitsalltag entsteht, zu reduzieren. Mit Blick auf meine Tätigkeit im Bereich Change und Adoption ist insbesondere spannend, wie die Verbindung… Weiterlesen Ignite Impressionen: Summary und persönliches Fazit zur Session „Microsoft To Do is good for your mental health!“​

Ignite Impressionen: Microsoft Syntex – die freundliche KI von nebenan

Vorbei mit den Zeiten, in denen Informationen und Inhalte im Unternehmen noch auf die primitive Art verlötet werden mussten. Handwerk hat zwar goldenen Boden aber nicht im Enterprise Content Management! So oder so ähnlich muss es aus den heiligen Hallen in Redmond geklungen haben, als Microsoft damals dem Informationswirrwarr durch Project Cortex den Kampf angesagt… Weiterlesen Ignite Impressionen: Microsoft Syntex – die freundliche KI von nebenan

Ignite Impressionen: Microsoft Entra Workload Identities

In der Ignite Session “Introducing Microsoft Entra Workload Identities” (gehalten von Grace McNamara, Etan Basseri und Stefan van der Wiele) wurde publiziert, dass die Identity und Access Management Lösung „Workload Identities“ im November 2022 allgemein verfügbar sein wird. Mithilfe dieser Microsoft Entra Komponente werden neue Möglichkeiten eröffnet Accounts und Berechtigungen zu verwalten die typischerweise für… Weiterlesen Ignite Impressionen: Microsoft Entra Workload Identities

Ignite Impressionen: Übersetzung mit AI Builder

Das Thema Übersetzung mit AI Builder ist in einem anderen Kontext entstanden, passt aber trotzdem gut in meine bisherigen Beiträge aus dem Bereich Projekte und Automatisierung.SharePoint-Liste als E-Mail-Übersicht mit Personen-Feldern (und OData meistern)  – thinformatics blog Mein Beispiel und die Hintergründe sind schnell erklärt und danach gehe ich auf die technischen Hintergründe und Kosten ein:… Weiterlesen Ignite Impressionen: Übersetzung mit AI Builder

Ignite Impressionen: Was ist neu in Microsoft Viva?

Im Jahr 2021 hat Microsoft mit Microsoft Viva eine weitere Lücke des Microsoft Produktsuite Portfolios geschlossen und eine digitale Employee Experience Platform (EXP) eingeführt. Employee Experience Platforms wie Microsoft Viva sollen Mitarbeitenden und Teams helfen, ihr Potenzial durch smarte Lösungen in Hinblick auf Kommunikation, Wissen, Lernen, Ressourcen und Erkenntnisse auszuschöpfen. Angetrieben von externen Faktoren wie… Weiterlesen Ignite Impressionen: Was ist neu in Microsoft Viva?

How to retain Exchange Online content – An overview of the different compliance options in Microsoft 365

This blog article should help M365 Admins and other IT Staff to clarify the options which were available to retain and delete data within Exchange Online to fulfill legal requirements. It contains a broad overview and list various use cases to clarify what to use when. The article is focused on methods and features to retain Exchange Content, but also includes notes about their role in the M365 compliance Context.

Assign Teams app permission policies to Groups(-Members)

In Microsoft Teams you have to manage a bunch of different policies. Right now I count 13 different policies that were available to assign them to Teams Users. Teams Policies manage how users are able to use the Teams Service. Luckily there are – meanwhile – possibilities to assign these policies based on AD Groups.… Weiterlesen Assign Teams app permission policies to Groups(-Members)