Ignite Impressionen: Microsoft Syntex – die freundliche KI von nebenan

Vorbei mit den Zeiten, in denen Informationen und Inhalte im Unternehmen noch auf die primitive Art verlötet werden mussten. Handwerk hat zwar goldenen Boden aber nicht im Enterprise Content Management! So oder so ähnlich muss es aus den heiligen Hallen in Redmond geklungen haben, als Microsoft damals dem Informationswirrwarr durch Project Cortex den Kampf angesagt… Weiterlesen Ignite Impressionen: Microsoft Syntex – die freundliche KI von nebenan

Ignite Impressionen: Microsoft Entra Workload Identities

In der Ignite Session “Introducing Microsoft Entra Workload Identities” (gehalten von Grace McNamara, Etan Basseri und Stefan van der Wiele) wurde publiziert, dass die Identity und Access Management Lösung „Workload Identities“ im November 2022 allgemein verfügbar sein wird. Mithilfe dieser Microsoft Entra Komponente werden neue Möglichkeiten eröffnet Accounts und Berechtigungen zu verwalten die typischerweise für… Weiterlesen Ignite Impressionen: Microsoft Entra Workload Identities

Ignite Impressionen: Übersetzung mit AI Builder

Das Thema Übersetzung mit AI Builder ist in einem anderen Kontext entstanden, passt aber trotzdem gut in meine bisherigen Beiträge aus dem Bereich Projekte und Automatisierung.SharePoint-Liste als E-Mail-Übersicht mit Personen-Feldern (und OData meistern)  – thinformatics blog Mein Beispiel und die Hintergründe sind schnell erklärt und danach gehe ich auf die technischen Hintergründe und Kosten ein:… Weiterlesen Ignite Impressionen: Übersetzung mit AI Builder

Ignite Impressionen: Was ist neu in Microsoft Viva?

Im Jahr 2021 hat Microsoft mit Microsoft Viva eine weitere Lücke des Microsoft Produktsuite Portfolios geschlossen und eine digitale Employee Experience Platform (EXP) eingeführt. Employee Experience Platforms wie Microsoft Viva sollen Mitarbeitenden und Teams helfen, ihr Potenzial durch smarte Lösungen in Hinblick auf Kommunikation, Wissen, Lernen, Ressourcen und Erkenntnisse auszuschöpfen. Angetrieben von externen Faktoren wie… Weiterlesen Ignite Impressionen: Was ist neu in Microsoft Viva?

How to retain Exchange Online content – An overview of the different compliance options in Microsoft 365

This blog article should help M365 Admins and other IT Staff to clarify the options which were available to retain and delete data within Exchange Online to fulfill legal requirements. It contains a broad overview and list various use cases to clarify what to use when. The article is focused on methods and features to retain Exchange Content, but also includes notes about their role in the M365 compliance Context.

Assign Teams app permission policies to Groups(-Members)

In Microsoft Teams you have to manage a bunch of different policies. Right now I count 13 different policies that were available to assign them to Teams Users. Teams Policies manage how users are able to use the Teams Service. Luckily there are – meanwhile – possibilities to assign these policies based on AD Groups.… Weiterlesen Assign Teams app permission policies to Groups(-Members)

PowerAutomate: Prozente in einer HTML-Tabelle

Dieser Beitrag knüpft an den untenstehenden Beitrag an – Ist aber auch allein stehend verwendbar. Hier der Link zum Artikel und dar unterstehend die Ausgangssituation: Dieser Beitrag ist thematisch mit folgendem Beitrag, verwandt und könnte gerade im Projektmanagement öfter relevant sein. Wir beschäftigen uns hier mit dem Problem, dass als „Prozente definierte Werte“, leider als… Weiterlesen PowerAutomate: Prozente in einer HTML-Tabelle

Planner E-Mail-Report mit Aufgaben gruppiert nach Bucket

07.11.2022 – Update: Dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel für die fortwährenden Weiterentwicklung von Power Platform und Power Automate 🙂Im März diesen Jahres war es noch nicht möglich per Flow eine BucketID zu ermitteln (über den Namen des Planer Buckets)Dies ist nun möglich und habe ich im Beitrag entsprechend aktualisiert. Dieser Beitrag beschäftigt sich ähnlich… Weiterlesen Planner E-Mail-Report mit Aufgaben gruppiert nach Bucket

SharePoint-Liste als E-Mail-Übersicht mit Personen-Feldern (und OData meistern) 

Im Alltag, ins besondere in Projekten, sind Lists (oder Sharepoint-Listen) nicht mehr wegzudenken.Der Klassiker sind hierbei sicherlich Listen um Arbeitselemente oder Themen zuordnen und Reports zu erstellen… Hierbei ist es natürlich schön und praktisch, wenn man in einer Liste nicht nur den Namen einträgt sondern wir den Feldtyp „Person oder Gruppe“ verwenden. Nun erstellen wir… Weiterlesen SharePoint-Liste als E-Mail-Übersicht mit Personen-Feldern (und OData meistern)